ETF-STARTPAKET | KOSTENLOS Schritt für Schritt zum ETF-Sparplan in Österreich

Kostenloses ETF-Startpaket bis 31.08.2023 - Einfach selbst mit der Geldanlage starten - Alle Anleitungen und Tipps
Kostenloses ETF-Startpaket bis 31.08.2023 – Einfach selbst mit der Geldanlage starten – Alle Anleitungen und Tipps

Das ETF-STARTPAKET zielt darauf ab, dass du hier in Österreich ganz einfach, schnell und kostenlos, selbst einen ETF-Sparplan anlegen kannst. Das ist der beste und einfachste Weg um in Österreich sein Geld unabhängig und fair verzinst, weltweit zu investieren. Du brauchst keine teuren Banken oder Versicherungen. Mit diesen Anleitungen kannst du es schnell und einfach selbst machen.

Der schwierige Einstieg als DIY-InvestorIn

Nach eigener Erfahrung ist es immer am Schwierigsten, mit etwas Neuem zu starten. Genauso ist es mir bei der langfristigen Geldanlage mit ETFs gegangen. Ich fragte mich, bei welcher Bank bzw. welchem Online-Broker ich meinen ETF-Sparplan einrichten soll. Wie man das Depot optimal für einen ETF-Sparplan einrichtet. Welchen ETF ich besparen möchte und auch, wie man einen ETF-Sparplan einrichtet.

Ich merke auch bei meinen Kunden immer wieder, dass all diese Themen mit einem großen Fragezeichen versehen sind. Deshalb habe ich genau dafür Anleitungen gemacht, die ich in Form von Produkten schon einige Male verkauft habe.

Warum beginnt kaum jemand mit dem Investieren?

Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen ungern etwas für Anleitungen bezahlen. Gerade im Finanzbereich sind wir es scheinbar gewohnt, alles „gratis“ zu bekommen. Schließlich ist die Beratung bei der Bank, bei der Versicherung und beim Vermögensberater scheinbar kostenlos. Aber die Beratungen sind nicht kostenlos. Sie sind meist sogar richtig teuer. Denn man zahlt hohe Abschlussprovisionen und auch Bestandsprovisionen. Und auch wenn es in der persönlichen Situation des Kunden nicht sinnvoll ist, wird ihr oder ihm nicht selten ein Anspar- oder Anlageprodukt „angedreht“. In der Finanzbranche sind die Interessenkonflikte leider allgegenwärtig. 

Ich bin mir dessen bewusst, dass es nicht einfach ist, dein Vertrauen zu gewinnen. Ich bin alleine und habe keine große Marketing-Maschinerie hinter mir. Aber ich helfe gerne und falls du Zweifel an meiner Seriosität hast, dann schau dir gerne ein paar Rezensionen an, die mir von meinen Klienten bisher gegeben wurden. Beinahe alle waren bisher sehr zufrieden mit meinen Dienstleistungen.

Zu Beginn meiner Selbstständigkeit dachte ich, ich könnte schneller helfen. Und auch wenn die Besucherzahlen auf meiner Homepage stetig steigen, so habe ich das Gefühl, die Leute beginnen einfach nicht mit dem Investieren. Jene, die keine Eiserne Reserve haben oder Immobilienprojekte planen oder tilgen, sollten aus meiner Sicht mit dem Investieren noch warten. Hier kann ich die Sparautomatik empfehlen.

Über das STARTPAKET

Um mehr Wirksamkeit zu erhalten, hab ich mich entschlossen, dieses STARTPAKET anzubieten. Eines meiner größten, persönlichen Ziele ist es, dass möglichst viele Österreicherinnen und Österreicher ihr Erspartes vernünftig langfristig investieren.

Das geht aus meiner Sicht nur mit ETFs (Blog: Was ist ein ETF? Einfache Erklärung für Österreicher!) und mit einem sehr guten Online-Broker (Blog: Wo ich mein Geld investiere; Wertpapierdepot | Was das ist und warum du eines haben solltest!). Damit zahlt man keine Provisionen an Banken oder Versicherungen und man erzielt langfristig eine reale Verzinsung über der Inflation.

Damit ich die Einstiegshürden senke, ein eventuelles Misstrauen löse und möglichst viele Menschen für den ETF-Sparplan begeistere – der gerne auch als das „Sparbuch der Zukunft“ bezeichnet wird – werde ich dir nun bis 31.08.2023 alle meine Anleitungen kostenlos zur Verfügung stellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KOSTENLOS zum besten ETF-SPARPLAN in Österreich

Was ist im ETF-Startpaket inkludiert?

  1. VIDEO: 5 Schritte-Anleitung zur Einrichtung eines flatex-Wertpapierdepots für ETF-Sparpläne in Österreich
    Dauer 20min; Wert: 10€
    In diesem Video erfährst du, wie du dein Wertpapierdepot optimal für einen ETF-Sparplan vorbereitest. Wie man zum Beispiel die korrekte Risikoklasse einstellt, wie man die wichtigsten Benachrichtigungen automatisch erhält, auf welche Kontodaten man sein Geld überweisen muss, damit man investieren kann und vieles mehr.
  2. Kapitalmeister-Empfehlung: Beste Sparplan-ETFs (update 01/2023)
    Link auf Webseite + pdf Dokument, Wert: 10€
    die besten ETF für Sparpläne in Österreich
    Hier habe ich – aufbauend auf dem ETF-Infoblatt für Newsletter-Abonnenten – die besten ETFs für Sparpläne zusammengestellt. Damit entfällt die lange Recherche. Du musst dich nur entscheiden, ob du nachhaltig oder konventionell investieren möchtest. Die Sparpläne, die ich für dich gefunden habe, sind meist kostenlos auszuführen. Man hat also keine Ordergebühren. Langfristig zahlt sich das richtig aus.
  3. Nachhaltig Investieren: Beste ETFs
    PDF-Dokument, Wert: 10€
    Beste nachhaltige ETFs | Unabhängige Kapitalmeister-Empfehlung
    Erfahre, welches die besten nachhaltigen ETFs für deine Geldanlage und Altersvorsorge sind. Basis zu meinen Empfehlungen bildet der Blogbeitrag „Nachhaltige Geldanlage mit ETFs„. Die Empfehlungen sind für dich geeignet, wenn du dein Geld sehr gerne weltweit und breit gestreut möglichst nachhaltig in ETFs investieren möchtest.
  4. VIDEO: Anleitung zur Einrichtung eines ETF-Sparplans bei flatex
    Dauer 6 min; Wert: 10€

    In diesem Video erfährst du, wie du deinen ersten ETF-Sparplan mit Abbuchungsauftrag anlegen kannst. Wenn man die Schritte kennt, ist das tatsächlich sehr einfach. Wichtig ist, dass du zuvor auch schon entschieden hast, welchen ETF du besparen möchtest.
  5. VIDEO: Anleitung ETF-Kauf als EINMALANLAGE flatex
    Dauer 5 min; Wert: 10€

    In diesem Video erfährst du, wie du einen ETF manuell über die Börse erwerben kannst. Das ist für Beträge ab ca. 3.000€ relevant. Ich zeige dir, auf welchen Handelsplatz ich kaufen würde, welche Schritte notwendig sind, wie das mit den Gebühren ist und wann der beste Zeitpunkt für den Kauf ist.

Am ETF-STARTPAKET für ÖsterreicherInnen teilnehmen

Kostenloses ETF-Startpaket bis 31.08.2023 - Einfach selbst mit der Geldanlage starten - Alle Anleitungen und Tipps
Kostenloses ETF-Startpaket bis 31.08.2023 – Einfach selbst mit der Geldanlage starten – Alle Anleitungen und Tipps

Kurze Zeit später wirst du erfolgreiche/r ETF-InvestorIn sein.

Verlauf des MSCI World-Indizes seit 1970. Mit einem ETF kannst du an der Wertentwicklung von über 1.000 der besten Unternehmen der Welt teilhaben.

Bei Fragen kannst du mich gerne über einen der verschiedenen Kanäle kontaktieren. Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme und über Feedback.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Bis bald,
Johann


Abschließende Hinweise

Mache nicht die selben, teuren Fehler, die viele andere immer wieder machen!

  • Schließe niemals eine Erlebensversicherung, Zukunftsvorsorge oder dergleichen ab.
  • Mache statt dem Fondssparplan bei der Hausbank einen ETF-Sparplan bei einem Online-Broker wie flatex
    • Fonds sind so ähnlich wie ETFs. Nur haben sie bei höheren Kosten eine viel niedrigere Rendite
    • Abschlussprovisionen werden hier Ausgabeaufschlag genannt und diese betragen meist rund 4%
    • Ein Teil der hohen laufenden Fondskosten wird in Form von Rückvergütungen (Kick-Backs) an deine Hausbank (auf deine Kosten) bezahlt.
    • Siehe hier: Bankberatung | Viel teurer als man denkt
    • Die Depot- und Transaktionskosten sind bei der Hausbank um ein Vielfaches höher

Vorteil des Do-it-yourself-Weges bei der Geldanlage

  1. Keine Provisionen: Weder Banken noch Versicherungen verdienen passiv an deinen Investments in Form von Provisionen mit.
  2. Keine Gebühren: Bei dem derzeit besten Online-Broker Österreichs (flatex) bezahlt man keine Gebühren für das Wertpapierdepot.
  3. Bei flatex gibt es hunderte günstige und teilweise kostenlose ETF-Sparpläne
  4. Du kannst deinen ETF-Sparplan jederzeit adaptieren (Ausführungsdatum, Höhe, Frequenz) oder aussetzen.
  5. Volle Transparenz: Du kannst jederzeit nachsehen, wie sich dein Investment entwickelt hat (wie bei einem Girokonto)
  6. Du kannst deine ETF-Anteile jederzeit teilweise oder zur Gänze veräußern. Nur in Notfällen bzw. frühestens nach 10 Jahren empfehlenswert.

Risikohinweis

Alle Infos und Inhalte basieren auf meinen eigenen Erfahrungen. Es handelt sich ausschließlich um ETFs die ich auch selbst besitze oder besparen würde. Wenn ich nochmal 18 Jahre alt wäre und den jetzigen Wissensstand hätte, dann würde ich es genau so machen.

Du musst dir dessen bewusst sein, dass ich kein Risiko für dich übernehmen kann. Es gibt natürlich keine Garantie, dass sich die Vergangenheit hinsichtlich der Renditen wiederholt. Es ist so gut wie sicher, dass alle paar Jahre Wirtschaftskrisen stattfinden werden, bei denen die Kurse massiv einbrechen können. Gerade in diesen Zeiten, werde ich sicher nicht verkaufen und ich würde dir empfehlen, dies auch nicht zu tun.

Ich selbst bin optimistisch und davon überzeugt, dass wir als Privatanleger mit einem breiten, weltweit gestreuten ETF langfristig die beste und fairste Rendite erzielen können.


Kostenloses ETF-Startpaket bis 31.08.2023 - Einfach selbst mit der Geldanlage starten - Alle Anleitungen und Tipps
Kostenloses ETF-Startpaket bis 31.08.2023 – Einfach selbst mit der Geldanlage starten – Alle Anleitungen und Tipps

NEWSLETTER

Abonniere den Kapitalmeister-Newsletter und erhalte sofort folgende Vorteile:

ETF-Infoblatt Banner für Newsletter Abo

Hier kommst du zum Newsletter-Archiv und mit Eintragung der E-Mail-Adresse und einem Klick auf ANMELDEN bist du dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Gedanken zu “ETF-STARTPAKET | KOSTENLOS Schritt für Schritt zum ETF-Sparplan in Österreich”