Mit dem ETF-STARTPAKET wirst du ganz einfach zum erfolgreichen ETF-Investor. Das ist der beste und einfachste Weg um in Österreich sein Geld unabhängig und fair verzinst, weltweit zu investieren. Du brauchst keine teuren Banken oder Versicherungen. Mit diesen Anleitungen kannst du es schnell und einfach selbst machen. Du musst nur den Newsletter abonnieren, ein kostenloses flatex-Depot eröffnen und mir eine Nachricht schreiben.
Investieren
Flatex ist in Österreich immer noch der beste Online-Broker für die langfristige Geldanlage mit ETFs. Dabei gibt es bei Flatex sehr viele ETF-Sparpläne, die man Dank einer Aktion ohne Ordergebühren ausführen kann. In diesem Blogartikel analysiere ich, wie gut sich diese ETFs für die langfristige Geldanlage mit ETFs eigenen, wie hoch die Kosten in Wahrheit sind und ob ich generell Aktions-ETF von flatex empfehlen würde.
Als Selbstständige können wir mit dem invstitionsbedingten Gewinnfreibetrag gem. §10 iVm. §14 (7) Z.4 hohe Steuerbeträge sparen. Hierbei sollte man sehr darauf achten, bei welchem Broker man investiert und welche begünstigten Wertpapiere man auswählt.
Im Podcast von Zusammen Wachsen erfährst du unter anderem, was die beste Altersvorsorge ist und was häufige Anlegerfehler sind. Viel Freude.
Wie funktioniert nachhaltige Geldanlage mit ETFs? Wie findet man nachhaltige ETFs (Exchange Traded Funds) und wie sieht es hinsichtlich Renditeerwartungen aus? Lohnt es sich, nachhaltig zu investieren? Wie nachhaltig sind nachhaltige ETFs tatsächlich? Diese Fragen möchte ich in diesem Blogbeitrag klären.
Wie legt man 10.000€ oder 100.000€ am Besten an und wann ist der beste Zeitpunkt zum anlegen? Das sind zwei fundamentale Fragen, die ich hier in diesem Beitrag kurz beantworten möchte.
Das Zinsniveau in Europa ist tiefer als je zuvor. In diesem Umfeld kann sich eine Umschuldung der eigenen Immobilienfinanzierung richtig lohnen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du dies feststellen kannst.
Österreichische Banken vertreiben sehr gerne Mischfonds der hauseigenen Kapitalanlagegesellschaften. In diesem Blogartikel erfährst du, ob Mischfonds in Österreich tatsächlich ein gutes und sinnvolles Investment für die langfristige Altersvorsorge sind. Es werden die beliebtesten Mischfonds von Erste Bank, Raiffeisen, Amundi, KEPLER und Allianz einem langfristigen Test unterzogen.
Sind die von Profis aufwendig ausgewählten Aktien fürs Leben wirklich gut für den Privatanleger geeignet? Hier erfährst du, ob sich die Suche nach den Stecknadeln lohnt.
Wer in seinen Investments den MSCI World-Index als Basis verwendet, kann praktisch nichts falsch machen. Hier erfährst du die Rendite und Zusammensetzung der besten und bequemsten Geldanlage Österreichs.