
Hier findest du die besten Online-Sparbücher in Österreich, die die objektiven und strengen Kapitalmeister-Kriterien erfüllen. Warum? Weil für den erfolgreichen Vermögensaufbau zumindest ein externes Online-Sparbuch notwendig ist. Damit kannst du dann systematisch und automatisch sparen.
Inhaltsverzeichnis
Wofür ein (externes) Online-Sparbuch?
Grundsätzlich sollte man ein Online-Sparbuch bei der eigenen Hausbank haben. Dieses wird mit der Sparautomatik für Urlaube und andere Anschaffungen befüllt. Das ist besonders praktisch, weil man taggleich Überträge – also Einzahlungen und Auszahlungen – auf das Girokonto tätigen kann. Die Zinsen auf diesem Sparbuch sind aktuell wahrscheinlich bei 0,0X? Also wegen den Zinsen brauchen wir hier nicht zu sparen.
Du solltest zumindest auch ein zweites (externes) Online-Sparbuch haben, das nicht bei deiner Hausbank ist. Und zwar für folgende Zwecke:
- Sparautomatik | ansonsten ist sie nicht wirkungsvoll
- Eiserne Reserve | Geld ist außerhalb des Sichtbereichs und man hat eine kleine Hürde für die Auszahlung (nicht taggleich)
- Zielsparen | du möchtest für das Eigenheim oder Auto auf einem separaten Konto sparen
Was ist ein externes Online-Sparbuch?
Das Online Sparbuch ist die digitale Form des klassischen, physischen Sparbuchs. Dieses hat insbesondere folgende Vorteile:
- Online erreichbar | Ich muss für eine Ein- oder Auszahlung nicht zur Bank fahren. Ein Smartphone ist ausreichend.
- Höhere Zinsen | Ein digitales Sparbuch verursacht geringere Kosten und es herrscht ein höherer Wettbewerb. Deshalb erhalten wir etwas höhere Zinsen. Auch wenn das Wort „höhere“ beim aktuellen Zinsniveau übertrieben scheint.
Kapitalmeister-Kriterien für die Auswahl
Es gibt einige Vergleichsportale, die die Konditionen bei den Sparbüchern vergleichen. Ich vergleiche die bestehenden Angebote eigentlich immer mithilfe des Portals durchblicker.at. Allerdings gibt es zum Beispiel auch den Bankenrechner der Arbeiterkammer. Bei der Auswahl des besten Online-Sparbuchs in Österreich achte ich auf folgende Kriterien:
- Österreichische oder deutsche Einlagensicherung | Sicherheit ist mir sehr wichtig. Deshalb eröffne ich nur Sparbücher, die nach dem österreichischen oder deutschen Sicherungssystem bis 100.000€ geschützt sind. Damit fallen schon sehr viele Anbieter weg. ACHTUNG: Ich würde niemals mehr als 100.000€ bei einer Bank liegen lassen.
- Automatischer KESt-Abzug | Die Kapitalertragsteuer muss automatisch an den österreichischen Fiskus abgeführt werden. Wir haben zu viele Dinge zu tun, als dass wir die Zinserträge auch noch manuell bei der Einkommenssteuererklärung anführen wollen.
- Keine Gebühren | Die Eröffnung, die Kontoführung und auch die Schließung des Online-Sparbuchs darf keine Gebühren verursachen.
- Dauerhaft attraktiver Zinssatz | Neukunden-Vorteile und Lockangebote sind schön. Allerdings möchte ich mich nicht alle 6 Monate wieder um ein neues Sparbuch bemühen müssen. Deshalb suche ich mir Sparbücher aus, die dauerhaft eine vergleichsweise gute Verzinsung liefern.
- Tagesgeld- und Festgeld-Angebote | Um das Leben möglichst einfach zu halten, wäre es toll, wenn ich bei einer Bank sowohl ein Tagesgeld-Konto als auch ein Festgeld-Konto machen könnte. Tagesgeld bedeutet, dass ich Auszahlungen jederzeit vornehmen kann. Bei einem Festgeld erhalte ich höhere Zinsen, wenn ich eine bestimmte Summe für einen längeren Zeitraum (zB. 6, 12 oder 24 Monate) binde.
- Keine Mindesteinlage | Ich möchte keine Probleme haben, wenn ich nur 10€ am Sparbuch liegen habe.
Kapitalmeister-Empfehlung:
Das beste Online-Sparbuch | Addiko-Bank

Nach Anwendung ALLER Kapitalmeister-Kriterien auf die Ergebnisse von Durchblicker.at bietet die Addiko-Bank für mich ganz klar das beste Online-Sparbuch in Österreich an. Diese Bank hat ihren Sitz in Wien und sie unterliegt der österreichischen Einlagensicherung. Somit ist dein Geld genauso sicher wie bei einer der großen österreichischen Banken.
Ich selbst habe eines meiner Sparbücher dort und ich finde die Plattform persönlich sehr gelungen und intuitiv. Abgesehen davon sind die Zinsen vor KESt für Tagesgeld und Festgeld im Vergleich wirklich attraktiv:
- TÄGLICH FÄLLIG: 0,55% pro Jahr
- FESTGELD 6 MONATE: 1,90% pro Jahr (ab 15.11.2022)
- FESTGELD 12 MONATE: 2,30% pro Jahr (ab 15.11.2022)
Ein Nachteil dieses Sparbuchs ist, dass keine Gemeinschaftskonten möglich sind. Sollte das gewünscht sein, würde ich stattdessen die Kommunalkredit Invest nehmen. Zudem kann man das Festgeld nicht vorzeitig auflösen. Daher sollte man sich einen Teil der eisernen Reserve immer liquide auf einem Tagesgeldkonto behalten.
Hier Addiko Bank Tages- und Festgeldkonto eröffnen
Rang 2 | Kommunalkredit Invest

Die Kommunalkredit Invest erfüllt auch alle Kapitalmeister Sparbuch-Kriterien bis auf #6. Die Mindesteinlage beträgt 10.000€ und daher ist sie für all jene geeignet, die höhere Beträge auf dem Sparbuch liegen lassen möchten. Hier kann man auch ganz hervorragend eine sogenannte Festgeld- bzw. Zinstreppe machen, bei der man einzelne Beträge für verschiedene Bindungsdauern anlegt.
Zinsen vor KESt (Stand: 02.11.2022):
Die Werte in Klammer gelten für Veranlagungen unter 10.000€.
- TÄGLICH FÄLLIG: 1,25% (0,75%) pro Jahr
- FESTGELD 6 MONATE: 1,40% (0,80%) pro Jahr
- FESTGELD 12 MONATE: 1,70% (1,00%) pro Jahr
Ich habe seit Anfang 2021 ein Konto bei der Kommunalkredit Invest und dort im April 2021 ein Festgeld für ein Jahr veranlagt. Das hat sehr gut funktioniert. Dieses Konto eignet sich aus meiner Sicht hervorragend als Gemeinschafts-Sparbuch.
Erfahrungsbericht 01/2022: Vorzeitige Auflösung Festgeld
Aufgrund höherer geplanter Investitionen für unser Gemüseprojekt „der WURZGARTEN.“ wollte ich dieses Festgeld vorzeitig auflösen. Ein Mitarbeiter an der Hotline hat mich informiert, dass ich kurz erzählen soll, wofür ich das Geld brauche (was schon eigenartig ist) und dass ich mit keinen Kosten rechnen muss. Dann habe ich den Prozess gestartet.
Kurz darauf bekam ich diese Nachricht in mein Postfach bei der Kommunalkredit Invest. Die Bank möchte gerne Rechnungen sehen, als Nachweis für die Investition, und sie verrechnen 60€ für den manuellen Aufwand. Das war mir doch zu viel. Deshalb hab ich den Auflösungsprozess beendet.
Hier Kommunalkredit Invest Tages- bzw. Festgeld-Konto eröffnen
Rang 3 | DenizBank

Auch die Deniz-Bank unterliegt der österreichischen Einlagensicherung man kann auch Festgelder machen. Dies kann für einen Sparer sehr vorteilhaft sein. Auch dort habe ich selbst ein Sparbuch und ich bin zufrieden. Die DenizBank betreibt sogar einige Filialen in Österreich.
Nachteil: Punkt 6 meiner Kriterien wird nicht erfüllt. Es gibt eine Mindesteinlage von 100€ beim Tagesgeld-Konto. Aber das ist verkraftbar. Zinsen vor KESt (Stand: 07.11.2022):
- TÄGLICH FÄLLIG: 0,01% pro Jahr
- FESTGELD 6 MONATE: 0,50% pro Jahr
- FESTGELD 12 MONATE: 1,30% pro Jahr
Hier DenizBank Tages- und Festgeldkonto eröffnen
Mehrere Online-Sparbücher sinnvoll?
Es kann durchaus sinnvoll sein, mehrere externe Online-Sparbücher einzurichten. Eines für die Eiserne Reserve, eines für den geplanten Hausbau oder auch eines für die Weltreise. Das System sollte aber so einfach wie möglich gehalten werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man das systematische Sparen bald wieder beendet.
In jedem Fall ist es ganz entscheidend, dass du das Sparen mit Daueraufträgen und Abschöpfungsaufträgen automatisierst.
Zusammenfassung
Auf Basis meiner Kriterien (Sicherheit, Zinssatz, Gebühren,…) für österreichische Privatanlegerinnen und Privatanleger würde ich aktuell die Eröffnung eines Online-Sparbuchs bei der Addiko-Bank empfehlen. Das ist derzeit ganz klar das beste Online Sparbuch in Österreich. Ich selbst habe dort auch ein Konto und fühle mich sehr wohl damit.
Hier findest du alles Notwendige: Pfad zur finanziellen Sicherheit für Privatanleger
NEWSLETTER
Abonniere den Kapitalmeister-Newsletter und erhalte sofort folgende Vorteile:

- 25% Rabatt im Online-Shop
Hier kommst du zum Newsletter-Archiv und mit Eintragung der E-Mail-Adresse und einem Klick auf ANMELDEN bist du dabei.
WICHTIGER HINWEIS: Die Links zu den Banken sind mittlerweile kaum mehr Affiliate-Links, da die Banken auf Grund der COVID-Situation und den damit verbunden anhaltend niedrigen Zinsniveaus (negative Einlagezinsen bei der EZB) nur mehr ein reduziertes Interesse an der Neukundengewinnung haben. (01.06.2021) Falls sich das ändert, erhalte ich wieder eine kleine Vergütung dafür, dass ich dich für die Eröffnung eines Kontos bei einer der Banken gewinnen konnte. Du erhältst dadurch alle Neukundenvorteile und auch nach der Eröffnung fallen keine Kosten auf dich zu. Es ergibt sich eine Win-Win-Situation. Du bekommst objektive Empfehlungen und ich kann meinen Lebensunterhalt zu einem kleinen Teil damit finanzieren. So ist auch zukünftig sichergestellt, dass ich wertvolle Inhalte liefern kann. DANKE!
Neueste Beiträge
- ETF-STARTPAKET | KOSTENLOS Schritt für Schritt zum ETF-Sparplan in Österreich
- Lohnt sich der Aktions-ETF-Sparplan von flatex
- Gewinnfreibetrag 2022 | Broker- und Fondsempfehlung
- Podcast „Zusammen Wachsen“ | Was ist die beste Altersvorsorge?
- Nachhaltige Geldanlage mit ETFs
- Höhere Beträge in ETFs investieren | Geldanlage und Altersvorsorge in Österreich
Beiträge nach Kategorien
- ETF (18)
- Finanzielle Sicherheit (17)
- Finanzierungen (2)
- Investieren (27)
- Pensionsvorsorge (22)
- Persönliches (2)
- Selbstständigkeit (3)
- Sparen (9)
- Vermögensaufbau (28)
- Versicherungen (6)