
Die Einhaltung folgender vier Grundvoraussetzungen ist der Garant für den erfolgreichen Vermögensaufbau. Ein Leben in finanzieller Sicherheit erwartet dich.
Langfristiger Vermögensaufbau bzw. das Erreichen der finanziellen Sicherheit ist eigentlich sehr einfach. Man muss in seinem Leben nur folgende Dinge beachten und dann geht es fast von alleine. Wenn die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt sind, garantiere ich dir, dass du in 10 – 20 Jahren ein beträchtliches Vermögen zur Verfügung hast.
Ich bin glücklich, dass ich schon so früh damit angefangen habe und ich würde es sehr bereuen, wenn ich meine Erfahrungen nicht mit dir teilen würde. Betrachte folgende vier Punkte als deine Traum-Erfüller. Es ist ganz einfach!
1 | Systematisch Sparen
Ist ja logisch, oder? Ohne Sparen kann man kein Vermögen aufbauen und nicht frei und unabhängig werden. Deshalb solltest du lieber jetzt systematisch mit dem Sparen beginnen. Ich habe bereits erste Hilfestellungen dazu veröffentlicht. Es ist wichtig, dass du eine Sparquote von 10%-20% des Nettoeinkommens einstellst. Bei 15% kann man üblicherweise seinen Lebensstandard halten.
2 | Langfristig Investieren
Ab dem Zeitpunkt, wo man seine Eiserne Reserve angespart hat, kann man mit dem Investieren beginnen. Wofür die Eiserne Reserve gut ist und welche Höhe die haben sollte werde ich später behandeln.
Es ist ganz wichtig, dass wir nur Geld investieren, dass wir langfristig – also die nächsten 10 – 15 Jahre nicht brauchen. Möchtest du in ein paar Jahren ein Haus bauen oder hast eine andere große Investition vor, dann hat eine Investition in Finanzanlagen absolut keinen Sinn.
3 | Beides Automatisieren
Sparen und Investieren wären an sich ja schon genug. Aber wir haben in unserem Leben alle so viel zu tun und einfach keine Zeit, um uns jeden Monat um das Sparen und Investieren zu kümmern.
Du kennst das bestimmt auch, wenn man nachdem man etwas gelernt hat – voller Motivation mit der Umsetzung startet. Man macht das ein paar Wochen und dann holt einen der Alltag wieder ein. Man macht nichts mehr und alles ist wieder beim Alten.
Altersvorsorge bzw. Vermögensaufbau erfordert extrem viel Konsequenz und Durchhaltevermögen. Es dauert oft Jahrzehnte. Deshalb ist es unglaublich wichtig, dass wir das Sparen (Sparen einfach automatisieren) und Investieren im Autopilot-Modus laufen lassen. Und vielleicht ein bis zweimal pro Jahr eine Anpassung vornimmt. Wenn wir zum Beispiel eine Gehaltserhöhung erhalten haben und die Spar- und Investitionsrate erhöhen wollen.
4 | Geduldig sein
Mindestens genauso wichtig wie das automatisierte Sparen und Investieren ist die Geduld. Wahrscheinlich ist sie sogar das allerwichtigste. Niemand sollte glauben, dass Vermögensaufbau schnell geht. Es braucht Ausdauer. Also investiere nie – und ich meine wirklich nie – Geld, dass du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten 10-15 Jahren nicht brauchen wirst.
Nachfolgendes Zitat von André Kostolany ist eines meiner Lieblingszitate und passt hier perfekt:
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird,
André Kostolany (1906 – 1999); Börsianer, Finanzexperte, Spekulant, Journalist, Schriftsteller und Entertainer
Ich kann Ihnen aber sagen, wie man schnell arm wird:
indem man nämlich versucht, schnell reich zu werden.
Fazit
Die vier Grundvoraussetzungen um die finanzielle Sicherheit zu erreichen und sich Träume zu erfüllen sind bestechend einfach. Man muss eigentlich nur das Sparen und Investieren automatisieren und dann geduldig warten.
Bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.
Viel Erfolg.
Dein Johann
Neueste Beiträge
- ETF-STARTPAKET | KOSTENLOS Schritt für Schritt zum ETF-Sparplan in Österreich
- Lohnt sich der Aktions-ETF-Sparplan von flatex
- Gewinnfreibetrag 2022 | Broker- und Fondsempfehlung
- Podcast „Zusammen Wachsen“ | Was ist die beste Altersvorsorge?
- Nachhaltige Geldanlage mit ETFs
- Höhere Beträge in ETFs investieren | Geldanlage und Altersvorsorge in Österreich
Beiträge nach Kategorien
- ETF (18)
- Finanzielle Sicherheit (17)
- Finanzierungen (2)
- Investieren (27)
- Pensionsvorsorge (22)
- Persönliches (2)
- Selbstständigkeit (3)
- Sparen (9)
- Vermögensaufbau (28)
- Versicherungen (6)