Hiermit kannst du selbst, unabhängig und ganz einfach langfristig investieren. Der Zinseszins-Effekt ist dann auf deiner Seite.

STARTERPAKET für LEHRLINGE und JUNGFACHARBEITER_INNEN

Schritt für Schritt zum besten und günstigsten ETF-Sparplan

Vielen Dank, dass du dich entschieden hast, dieses Starterpaket zu erwerben.
Hiermit erhältst du die Anleitung, wie du Schritt für Schritt zur besten, langfristigen Geldanlage kommst. 

Idealerweise arbeitest du dich durch die einzelnen Punkte durch und falls am Weg irgendwelche Unklarheiten auftauchen, kannst du dich einfach telefonisch oder per E-Mail bei mir melden. Mehr dazu weiter unten.

SCHRITT #1 | Eröffnung flatex-Wertpapierdepot

Wenn du noch kein Wertpapierdepot bei flatex hast, dann eröffne es mit nachfolgendem Schaltfeld. Hier erfährst du mehr zum Wertpapierdepot.

* Es handelt sich um einen Affiliate-Link. Es ist eine Win-Win-Situation. Du bekommst sämtliche Neukunden-Vorteile bei flatex und ich erhalte als kleines Dankeschön für deine Anwerbung eine kleine Provision von flatex. Ich selbst habe mein Depot seit 2010 bei Flatex und es ist noch immer das beste Wertpapierdepot in Österreich für ETF-Sparpläne.

SCHRITT #2 | Einrichtung flatex-Wertpapierdepot für ETF-Sparpläne

Nachdem du dein flatex-Wertpapierdepot eröffnet hast, musst du dieses Depot für ETF-Sparpläne einrichten. Dazu habe ich ein Anleitungsvideo gemacht.

SCHRITT #3 | Auswahl des besten ETF für den Sparplan oder für Einmalinvestitionen

Ein weiterer, sehr wichtiger Schritt ist es, einen passenden ETF zum Investieren auszuwählen. Auf der verlinkten Seite findest du die besten ETF-Sparpläne auf den MSCI World-Index. Suche dir einen ETF aus und kopiere bzw. merke dir die ISIN Nummer. Das ist die12-stellige internationale Wertpapier-Kennnummer. 

SCHRITT #4 | Einrichtung ETF-Sparplan bei flatex

Das ist der letzte, notwendige Schritt um einen ETF-Sparplan einzurichten.  Davor erfährst du die wichtigen Punkte, die vor der Anlage zu beachten sind. Anstatt der ISIN (Wertpapier-Kennnummer) des ETFs die ich im Video eingebe, nimmst du einfach die ISIN des ETFs, den du in Schritt #3 ausgewählt hast.

Häufig gestellte Fragen

ETF ist die Abkürzung für Exchange Traded Funds. Dies sind börsengehandelte Indexfonds, die meist sehr günstig und breit gestreut sind.

Da keiner weiß, in welche Richtung sich ETFs kurzfristig bewegen, ist jetzt der beste Zeitpunkt zum starten. Sollten die Kurse danach fallen, so kaufst du automatisch im Folgemonat billiger ein. Steigen die Kurse, dann bist du froh, dass du schon begonnen hast.

MSCI steht für Morgan Stanley Capital Investments. Das ist ein amerikanisches Unternehmen, dass viele verschiedene Indizes berechnet. Der MSCI World-Index fasst die größten Unternehmen aus über 20 Ländern in einem Index zusammen. Ein Index gibt die Wertentwicklung aller Unternehmen zusammengerechnet an. Ein ETF auf den MSCI World investiert das Geld der Anleger in genau diese 1.600 Unternehmen im richtigen Verhältnis. So kann die Wertentwicklung für uns Anleger bestmöglich nachgebildet werden.

Das ist etwas schwierig. Du kannst noch kein Wertpapierdepot eröffnen. Du könntest allerdings zB. deine Eltern fragen, ob sie bis zu deiner Volljährigkeit ein Depot für dich eröffnen können. 
Nach Erreichen deiner Volljährigkeit, können deine Eltern das Wertpapierdepot insgesamt auf dich übertragen oder du eröffnest ein neues Flatex-Depot und machst eine Übertragung deiner Wertpapiere. Das funktioniert kostenlos, einfach und schnell.

Du kannst deine ETFs jederzeit zur Gänze oder teilweise verkaufen. Du musst dich nur in die flatex-Webfiliale einloggen und mit dem roten V in der jeweiligen Zeile im ETF-Depot verkaufen.
Ich würde es allerdings nur machen, wenn sich deine Pläne wirklich verändert haben. Die Empfehlung lautet aber, dass du deine ETFs mindestens 10 Jahre lang hältst.

flatex ist ein deutscher Online-Broker mit einer Niederlassung in Österreich. Ein Wertpapierdepot besteht immer aus einem Cashkonto und aus einem Depot.
Das Cashkonto ist nach der deutschen Einlagensicherung geschützt. Somit sind diese Einlagen bis 100.000€ pro Kunde gesichert. Ich würde hier jedenfalls niemals viel Geld liegen lassen. Denn die Verzinsung ist derzeit mit -0,4% negativ. flatex berechnet allerdings bis zu Kontoständen von 250€ keine Negativzinsen.
Die von dir gekauften ETF-Anteile liegen im Wertpapierdepot. Diese Anteile gehören dir und sind Sondervermögen. Wenn die Bank in Konkurs geht, dann kann man seine Wertpapiere einfach in ein anderes Wertpapierdepot bei einem anderen Online-Broker übertragen.

Das funktioniert im Prinzip wie beim Online-Banking. Du meldest dich einfach bei flatex an. Dann kannst du den aktuellen Wert deiner ETF-Anteile ganz einfach nachsehen. Außerdem siehst du auch, wie sich deine Anteile entwickelt haben.

Persönliches (Video-) Telefonat oder E-Mail für weitere Fragen

Mit diesem Paket hast du auch ein individuelles Coaching von bis zu 30 Minuten erworben. Wenn du während dem Durcharbeiten der Informationen Fragen hast, dann kannst du mich einfach anrufen oder mir ein E-Mail schreiben.

Falls es eine komplizierte Situation ist, machen wir zum Beispiel eine zoom-Videokonferenz, bei der du mir deinen Bildschirm freischaltest. Das geht ganz einfach. Ich kann dir dann zusehen und dich bei der Einrichtung unterstützen. Es funktionieren aber auch andere Kanäle, wie zum Beispiel Microsoft Teams, Whats App, Facebook uvm.

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn ich dich persönlich kennenlernen dürfte.

Meine Kontaktdaten:

Telefonnummer: 0681/81349188

E-Mail-Adresse: johann@kapitalmeister.at

 

Starterpaket | Lehrlinge + Jungfacharbeiter