Beschreibung
Ziel | Geldanlage für Lehrlinge und JungfacharbeiterInnen
Es sollen dir alle notwendigen Schritte gezeigt werden, damit du selbst einen ETF-Sparplan auf den MSCI World-Index einrichten kannst. Damit ist dein Geld in über 1.600 Unternehmen aus allen Industrieländern gestreut. Die Kosten von ETFs sind extrem niedrig und es verdienen keine Banken oder Versicherungen an deiner Geldanlage mit.
In der Vergangenheit lag die Rendite bei einer Haltedauer von mindestens 10 Jahren zwischen 5% und 7% pro Jahr. Zwischendurch gab es aber immer wieder Kurseinbrüche bis zu 50%. Die muss man unbedingt aussitzen bzw. sollte man den Sparplan weiter laufen lassen. Denn in Zeiten der Krise erhält man für das selbe Geld viel mehr Anteile. In der Vergangenheit hat sich genau dieses „Nichtstun“ immer gelohnt.
Allgemeines | Geldanlage für Lehrlinge und Jungfacharbeiter
ETF („Exchange Traded Funds“; börsengehandelte Indexfonds) sind der einfachste, kostengünstigste und beste Weg um sein Erspartes langfristig und gut verzinst anzulegen. Denn dabei kannst du mit kleinen Beträgen ab 50€ pro Monat oder Quartal dein Geld weltweit streuen. Du bist bei einem MSCI World-ETF indirekt am Erfolg von Apple, Microsoft, Google, Tesla und 1.600 anderen Unternehmen beteiligt.
Wie ETFs funktionieren erfährst du in diesem Video: Was ist ein ETF? Die beste Geldanlage für ÖsterreicherInnen ganz einfach erklärt!
Wichtige Grundvoraussetzungen, die du vor dem Investieren erfüllen solltest:
- Du hast bereits eine Eiserne Reserve angespart (3-6 Monatsgehälter auf einem guten Online-Sparbuch).
- Du bist mind. 18 Jahre alt und wohnst in Österreich.
- Du bist dir sehr sicher, dass du das Geld mindestens 10 Jahre – besser länger – nicht benötigst.
- Du traust dir zu, dass du in einer Krise keine überstürzten Handlungen/Verkäufe tätigst. Das geht am einfachsten, wenn man es als Pensionsvorsorge betrachtet.
Was ist bei der „Geldanlage für Lehrlinge und JungfacharbeiterInnen“ inkludiert?
Dieses Paket ist nur sinnvoll, wenn du ein Depot bei flatex Österreich eröffnest oder hast. Passend dazu erhältst du hiermit folgende Produkte, damit du möglichst schnell mit dem Investieren starten kannst.
- Videoanleitung: 5 Schritte-Anleitung zur Einrichtung eines flatex-Wertpapierdepots für ETF-Sparpläne in Österreich (Dauer 20min; Wert: 10€)
- Kapitalmeister-Empfehlung: Beste Sparplan-ETFs (Link auf Webseite + pdf Dokument, Wert: 10€)
- Videoanleitung: Einrichtung eines ETF-Sparplans bei flatex (Dauer 6 min; Wert: 10€)
- (Video-) Telefonate für Fragen und Hilfestellungen (max. 30 Minuten; Wert: 50€)
- FAQ: Bereich mit häufig gestellten Fragen speziell für Lehrlinge (wird laufend erweitert, Wert: 10€)
Nach dem Bezahlvorgang erhältst du eine E-Mail mit einem individuellen Link, der dich zu allen Informationen und Anleitungen führt.
Preis Starterpaket: Geldanlage für Lehrlinge & JungfacharbeiterInnen
Diese Paket ist für alle Personen gedacht, die entweder aktuell eine Lehre absolvieren oder eine Lehre in den letzten 5 Jahren erfolgreich abgeschlossen haben.
Paketpreis: 35€ (statt 90€)
Rabattmöglichkeiten
Variante 1:
25% Rabatt für Abonnenten des Newsletter
Abonniere den Kapitalmeister-Newsletter und erhalte einen Rabatt von 25% auf das Paket. Du musst nur nach dem Abonnieren deine E-Mail Adresse im Posteingang bestätigen und danach bekommst du im Willkommens-E-Mail den Rabattcode zugesandt. Diesen kannst du dann vor dem Bezahl-Vorgang im Shop einsetzen und damit werden dir 25% abgezogen.
Paketpreis: 26,25€ (statt 90€)
Abonniere hier den Newsletter:
Variante 2:
Newsletter- und flatex-Depoteröffnungs-Rabatt
Wenn du noch kein flatex-Depot hast, dann kann ich dir einen weiteren Rabatt gewähren. Wenn du über meinen Affiliate-Link (Werbe-Link) dein Depot eröffnest, dann erhalte ich eine kleine Gutschrift von flatex. Das ist sozusagen eine Win-Win-Situation. Du erhältst alle Neukundenvorteile von flatex und ich erhalte ein kleine Belohnung dafür, dass du mit meiner Hilfe flatex gefunden hast. Einen Teil dieses Vorteils möchte ich dir in Form dieses Rabattes weitergeben.
Paketpreis: 0,00€ (statt 90€)
Um diesen Rabatt zu erhalten sind folgende drei Schritte erforderlich:
SCHRITT 1: Abonniere den Newsletter (siehe Anmeldeformular oben)
SCHRITT 2: Eröffne dein flatex-Wertpapierdepot mit dem nachfolgenden Link:
SCHRITT 3: Sende mir eine E-Mail nach der flatex-Depoteröffnung
Sende mir nach der erfolgreichen Depoteröffnung ein E-Mail an johann@kapitalmeister.at mit dem nachfolgenden Text:
Starterpaket für Lehrlinge und JFA
Ich bestätige, dass ich das flatex-Depot mit dem obenstehenden Link eröffnet habe und dass ich aktuell eine Lehre absolviere oder meine Lehre in den letzen 5 Jahren abgeschlossen habe.
Bitte um Übermittlung des Rabattcodes für das Starterpaket.
Du kannst gerne auch das nachfolgende Formular für das E-Mail verwenden. Das wird dann auch direkt an mich gesendet!
Nachdem ich die Bestätigung von flatex erhalten habe, übermittle ich dir deinen individuellen Rabatt-Code per E-Mail, den du dann im Warenkorb vor der Bezahlung einsetzen kannst.
Geld-zurück-Garantie
Ziel dieses Paketes ist es, dass du möglichst einfach und schnell zu einem kostengünstigen, weltweit investierenden ETF-Sparplan kommst. Sollte es zu Problemen kommen und du erreichst dieses Ziel trotz meiner Unterstützung nicht, dann überweise ich dir das Geld retour.
Mache nicht die selben, teuren Fehler, die viele andere immer wieder machen!
- Schließe niemals eine Erlebensversicherung, Zukunftsvorsorge oder dergleichen ab.
- Hier zahlt man – oft ohne sich dessen bewusst zu sein – in den ersten 5 Jahren meist über eine Jahresprämie an Abschlussprovisionen
- Hinzu kommen jährliche Bestandsprovisionen, was dazu führt, dass das Geld mehr für die Versicherungen arbeitet als für dich.
- Siehe hier: Kündigung der Zukunftsvorsorge, Video: Fondsgebundene Lebensversicherung | Was in 16 Jahren aus 8.800€ wurde!
- Mache statt dem Fondssparplan bei der Hausbank einen ETF-Sparplan bei einem Online-Broker wie flatex
- Fonds sind so ähnlich wie ETFs. Nur haben sie bei höheren Kosten eine viel niedrigere Rendite
- Abschlussprovisionen werden hier Ausgabeaufschlag genannt und diese betragen meist rund 4%
- Ein Teil der hohen laufenden Fondskosten wird in Form von Rückvergütungen (Kick-Backs) an deine Hausbank (auf deine Kosten) bezahlt.
- Siehe hier: Bankberatung | Viel teurer als man denkt
- Die Depot- und Transaktionskosten sind bei der Hausbank um ein Vielfaches höher
Vorteil des Do-it-yourself-Weges bei der Geldanlage für Lehrlinge & JungfacharbeiterInnen
- Keine Provisionen: Weder Banken noch Versicherungen verdienen passiv an deinen Investments in Form von Provisionen mit.
- Keine Gebühren: Bei dem derzeit besten Online-Broker Österreichs (flatex) bezahlt man keine Gebühren für das Wertpapierdepot.
- Bei flatex gibt es hunderte günstige und teilweise kostenlose ETF-Sparpläne
- Du kannst deinen ETF-Sparplan jederzeit adaptieren (Ausführungsdatum, Höhe, Frequenz) oder aussetzen.
- Volle Transparenz: Du kannst jederzeit nachsehen, wie sich dein Investment entwickelt hat (wie bei einem Girokonto)
- Du kannst deine ETF-Anteile jederzeit teilweise oder zur Gänze veräußern. Nur in Notfällen bzw. frühestens nach 10 Jahren empfehlenswert.
Wichtige Hinweise
Alle Infos und Inhalte basieren auf meinen eigenen Erfahrungen. Es handelt sich ausschließlich um ETFs die ich auch selbst besitze oder besparen würde. Wenn ich nochmal 18 Jahre alt wäre und den jetzigen Wissensstand hätte, dann würde ich es genau so machen.
Du musst dir dessen bewusst sein, dass ich kein Risiko für dich übernehmen kann. Es gibt natürlich keine Garantie, dass sich die Vergangenheit hinsichtlich der Renditen wiederholt. Es ist so gut wie sicher, dass alle paar Jahre Wirtschaftskrisen stattfinden werden, bei denen die Kurse massiv einbrechen können. Gerade in diesen Zeiten, werde ich sicher nicht verkaufen und ich würde dir empfehlen, dies auch nicht zu tun.
Ich selbst bin optimistisch und davon überzeugt, dass wir als Privatanleger mit einem breiten, weltweit gestreuten ETF langfristig die beste und fairste Rendite erzielen können.
Bewertung
Wenn diese Anleitungen hilfreich für dich waren, würde ich mich sehr über eine Bewertung von dir freuen. Vielen Dank.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.