DIE BESTEN ETFs FÜR SPARPLÄNE
Kapitalmeister-Empfehlung für flatex.at
Ein ETF-Sparplan ist der einfachste und unkomplizierteste Weg für den langfristigen Vermögensaufbau bzw. die Altersvorsorge. Dabei kann man ganz einfach monatlich oder quartalsweise mit kleinen Beträgen ab 25 EUR sein Geld weltweit investieren. Und alles geht automatisch mit einem Abbuchungsauftrag vom eigenen Referenzkonto am 1. oder 15. eines jeden Monats/Quartals.
Welche Kriterien wurden bei der Auswahl berücksichtigt?
ACHTUNG: Eine Investition in die unten angeführten ETFs ist nur ab einem Anlagehorizont von 10 Jahren sinnvoll!
Bis zu einer Sparquote von 200 € pro Monat reicht ein einziger ETF auf den MSCI World Index (Industrieländer).
Ab 200 € kann man auch noch den Index MSCI Emerging Markets (Schwellenländer) aufnehmen. Das Verhältnis von MSCI World / MSCI Emerging Markets sollte in etwa 70% / 30% sein. Dies entspricht einer Gewichtung gemäß dem Bruttoinlandsprodukt der Regionen. Mit zwei ETFs deckst du somit beinahe die ganze Welt ab.
Sparpläne bis zu 1.000 € pro Monat können per Abbuchungsauftrag (Anleitung) durchgeführt werden.
Möchtest du regelmäßig mehr als 1.000 € investieren gibt es zwei Wege:
Zwei ETFs sind absolut ausreichend!
ETF Bezeichnung
ISIN
Beschreibung
Volumen
Kosten p.a.
flatex-Kosten
je Ausführung
IE00BJ0KDQ92
Xtrackers als zweitgrößter ETF-Anbieter Europas gehört zur Deutschen Bank. Achtung: Die Aktion wurde 2021 beendet, somit kostet jede Sparplan-Ausführung 1,5€.
7 Mrd. €
0,19%
1,50 € +0,01%
IE00BZ02LR44
Referenzindex MSCI World ESG Leaders Low Carbon ex Tobacco Involvement 5% Index. Rd. 650 Unternehmen mit vergleichsweise starken Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
2,1 Mrd. €
0,20%
0,61%
IE00BTJRMP35
Xtrackers-ETF auf den MSCI Emerging Markets Index.
5,2 Mrd. €
0,20%
0,63%
IE00BG370F43
Referenzindex MSCI Emerging Markets Low Carbon SRI Leaders Index. Rund 370 Unternehmen mit niedrigen CO2-Emissionen und hohen Ratings in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und Unternehmensführung (ESG)
1,2 Mrd. €
0,25%
0,63%
IE00BGHQ0G80
Referenzindex MSCI ACWI Index. Der MSCI All Country World Index ist eine Kombination aus dem MSCI World und dem MSCI Emerging Markets. Es sind rund 3.000 Unternehmen aus 49 Ländern enthalten. Die Schwellenländer haben ein Gewicht von rund 15%. Dieser ETF ist daher auch eine gute Alternative für eine EIN-ETF-Strategie.
940 Mio. €
0,25%
0,61%
Mit Jahresbeginn 2021 hat flatex den „normalen“ MSCI-World-ETF leider aus dem Aktionsprogramm genommen. Ich persönlich bin schon lange ein Anhänger von nachhaltigeren Investments (ESG bzw. SRI). Diese hatten in den letzten Jahren allerdings nicht nur hinsichtlich Nachhaltigkeit die Nase vorne. Den mit diesen ETFs konnten auch höhere Renditen erzielt werden. Wie immer gibt es keine Gewährleistung, dass das auch in Zukunft so sein wird. Die Politik und auch die Fondsgesellschaften wollen nachhaltigere Investments fördern.
Ich selbst würde bei den Sparplänen daher 70% in den ESG MSCI World (Aktions-ETF) und 30% in den ESG MSCI Emerging Markets (Aktions-ETF) investieren. Beide ETFs sind thesaurierend, replizieren physisch und haben eine ausreichende Größe.
Update April 2021: Ab 12.04.2021 werden ETF-Sparpläne taggleich umgesetzt und die Additional Trading Cost (ATC) entfallen zur Gänze. Zudem wurde die Mindestsparrate von 50€ auf 25€ reduziert. In der Tabelle mit den ETF-Empfehlungen findest du in der letzten Spalte die Kosten. Grundsätzlich kostet jeder Sparplan 1,50€ fix pro Ausführung. Bei Aktions-ETFs entfällt diese „Grundgebühr“, statt dessen gibt es allerdings eine Rückvergütung. Flatex erhält also eine Provision, die nicht auf der Abrechnung ersichtlich ist. Bei den obigen Aktions-ETFs beträgt die Rückvergütung um die 0,6%. Ein 100€-Sparplan kostet also 60ct pro Ausführung.
Update vom 22.07.2021, Kapitalmeister